pH 4 oder 10 und die 42. BImSchV kann geh´n?
Sind Sie als Betreiber (rechts)sicher? Die Ausnahmen der 42. BImSchV sind im Bereich Lackieranlagen immer wieder ein Thema. Aus diesem Grunde hat sich die LAI …
Sind Sie als Betreiber (rechts)sicher? Die Ausnahmen der 42. BImSchV sind im Bereich Lackieranlagen immer wieder ein Thema. Aus diesem Grunde hat sich die LAI …
Auch in diesem Jahr sind wieder einige Mitarbeitende der hebro®chemie am Start und nehmen am Stadtradeln in Mönchengladbach teil. Das Ziel – möglichst viele Alltagswege …
Die verbesserte Rezeptur mit modernen Rohstoffen und die hohe Wirkstoffkonzentration erlauben eine niedrige Einsatzkonzentration von nur 250 ppm – und dennoch bleibt ihr Kühlkreislauf effektiv …
2.110.156 €: So viel haben BASF-Mitarbeitende im Rahmen von #ColleaguesForUkraine an die BASF Stiftung gespendet. BASF wird den Betrag noch auf das Doppelte aufstocken. Somit …
Als Kunde der hebro®chemie erwarten Sie zu Recht hervorragende Qualität und Leistungen von uns. Gerne erfahren wir von Ihnen, ob wir diese Erwartungen in der …
Neben den Chemiekosten bildet bei Reinigungsanlagen der Energiebedarf den größten Betriebsfaktor. Die hebro®chemie hat nun als innovativer Vorreiter auf dem Gebiet der Reinigungsmittel, Produktsysteme entwickelt, …
Der Frühling ist da! Es grünt so grün… Doch nicht nur die Bäume und Sträucher, sondern auch Terrassen und Außenbereiche. Sparen Sie sich den hohen …
Durch Kombination von sauren Reinigern mit oder ohne Beizabtrag mit unseren Produkten zur Konversionsbehandlung, bestehen interessante Möglichkeiten zur Verbesserung der Ressourceneffizienz Ihrer Vorbehandlungsanlagen. Dabei sind …
Korrosion ist auch im 21. Jahrhundert eines der großen globalen Probleme mit hohen Folgekosten. Zahlreiche Schutzmaßnahmen werden deshalb von Unternehmen ergriffen, um die Risiken zu …
Bereits letztes Jahr haben wir uns dazu entschieden, unseren internen Papierverbrauch der letzten zehn Jahre zu kompensieren und haben zusammen mit der Organisation @plantmytree.de 100 …