DATENSCHUTZ­ERKLÄRUNG

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Angebot unter www.hebro-chemie.de. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Nachstehend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten.

Für das Angebot der Dienste unter www.hebro-chemie.de gelten die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie mit diesen Bestimmungen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, diese Website nicht abzurufen oder in irgendeiner anderen Form zu nutzen.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und wer ist Datenschutzbeauftragter?

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die

hebro®chemie –
Zweigniederlassung der Rockwood Specialties Group GmbH
Rostocker Straße 40

41199 Mönchengladbach
+49 2166 6009-0

Unseren Datenschutzbeauftragten Martin Segschneider erreichen Sie unter der o.g. Adresse oder unter: martin.segschneider@basf.com.

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
2. Bonitäts- und Identitätsprüfung
3. Verwendung von Cookies
4. Datensicherheit
5. Betroffenenrechte, Fragen zum Datenschutz und Ansprechpartner

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Da der Datenschutz bei uns einen hohen Stellenwert einnimmt, erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten beim Besuch unserer Website unter www.hebro-chemie.de ausschließlich in Übereinstimmung mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Grundsätzen und unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG).
Sie können unser Online-Angebot nutzen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z. B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots und aus Gründen der Systemsicherheit ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen von Warenbestellungen, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder der Verwendung unseres Kontaktformulars freiwillig mitteilen. Wenn Ihr Besuch unseres Online-Angebots weder zu einer Registrierung noch zu einem Vertragsverhältnis führt, werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben und verwendet.

Wir verwenden von Ihnen mitgeteilte personenbezogene Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Sofern Sie ein Benutzerkonto eröffnen, verwenden wir die im Rahmen der Registrierung Ihrerseits anzugebenden Daten (z. B. Name, Lieferadresse, und E-Mail-Adresse) zur Vereinfachung und Erleichterung einzelner Bestellvorgänge, soweit dies für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der Bestellabwicklung und im zur Lieferung erforderlichen Umfang an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, welches diese Daten in unserem Auftrag verarbeitet. Die so weitergegebenen Daten dürfen vom Empfänger lediglich zur Erfüllung seiner Aufgabe verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht gestattet. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden die Vertragsdaten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Wir erstellten auf Grundlage von § 15 Abs. 3 TMG für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Online-Angebots pseudoanymisierte Nutzungsprofile auf Basis sog. Nutzungsdaten. Solche Nutzungsdaten sind insbesondere die Merkmale zu Ihrer Identifikation als Nutzer, Angaben über Beginn und Ende sowie über den Umfang der jeweiligen Nutzung und Angaben über die von Ihnen als Nutzer in Anspruch genommenen Telemedien. Eine Zusammenführung der Nutzungsprofile mit Daten über den Träger des Pseudonyms ist gemäß § 15 Abs. 3 Satz 3 TMG ausdrücklich untersagt und erfolgt nicht. Sollten Sie nicht mit der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils einverstanden sein, können Sie jederzeit widersprechen. Für einen Widerspruch können Sie die in der Rubrik „Betroffenenrechte, Fragen zum Datenschutz und Ansprechpartner“ bezeichneten Kontaktmöglichkeiten nutzen.

2. Bonitäts- und Identitätsprüfung

Wir holen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. bei Kauf auf Rechnung) ggf. eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei Bürgel Wirtschaftsinformationen Vertriebsgesellschaft mbH ein und lassen in Einzelfällen, insbesondere bei Erstbestellung auf Rechnung, angegebene Adressdaten durch Bürgel Wirtschaftsinformationen Vertriebsgesellschaft mbH im Rahmen einer sog. Anschriften-prüfung verifizieren. Zu diesem Zweck nutzen wir bestimmte Informationen, die Sie uns im Rahmen des Bestell- bzw. Registrierungsvorgangs übermittelt haben (z. B. Name bzw. Firmenbezeichnung und Anschrift), und stellen diese den vorgenannten, von uns sorgfältig ausgewählten Dienstleister zum Zwecke der Bonitäts- bzw. Identitätsprüfung zur Verfügung. Schutzwürdige Belange Ihrer Person werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Bestimmungen des BDSG (dort insbesondere §§ 28, 28a und 28b BDSG), in jedem Einzelfall berücksichtigt.

3. Verwendung von Cookies

Wir verwenden in unserem Online-Angebot auf verschiedenen Seiten sog. „Cookies“, um die Nutzung des Online-Shops komfortabel zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, z. B. Komfortfunktionen wie bspw. das automatische Anmelden anzubieten oder Artikel in Ihrem Einkaufswagen zwischen Ihren Besuchen bei uns aufzubewahren. Unter Cookies versteht man kleine Textdateien auf Ihrem Computer, die durch Ihren Internet-Browser auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Wir weisen darauf hin, dass im Falle der Deaktivierung von Cookies nicht sämtliche Funktionen unseres Online-Angebots wie auch etwaig anderer Ihrerseits genutzter Websites genutzt werden können.

4. Datensicherheit

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet derzeit im Wesentlichen ungesichert erfolgt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verfälscht werden können. Bitte verwenden Sie für eine sichere Kommunikation mit uns den verschlüsselten Zugang über das SSL-Protokoll. Wenn Sie sich in Ihrem Benutzerkonto anmelden oder eine Bestellung aufgeben, werden Ihre personenbezogenen Daten an uns übermittelt. Damit diese nicht in falsche Hände gelangen, verschlüsseln wir sie mit dem SSL-Verfahren (Secure-Socket-Layer). Das SSL-Verfahren ist das zurzeit gängigste Datenübertragungsverfahren im Internet. Wer sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Benutzerkonten ist erst nach Eingabe eines persönlichen Passworts möglich. Sie sollten Ihre Zugangsdaten stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen. In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden in unseren Servern für Zwecke der Daten- und Systemsicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (z. B. IP-Adresse). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.

5. Betroffenenrechte, Fragen zum Datenschutz und Ansprechpartner

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie im Falle des Widerrufs etwaig erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an info@hebro-chemie.de.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00